Blog

  • Ankündigung Winternachtsball 3.Jänner

    Nach dem diesjährigen Erfolg des Winternachtsballs, wird er auch nächsten Jänner wieder zahlreiche Besucher anlocken. Die Jugendblasmusik Katzelsdorf wird natürlich wieder dabei sein und freut sich jetzt schon darauf, bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung ein weiteres Mal spielen zu dürfen.

    131204 Bezirksblatt - Winternachtsball
    veröffentlicht in der NÖN
  • Dirigenten

    Dirigenten

    Dirigenten1

    Andreas Schöberl und Stefan Thurner

  • Flügelhorn

    Flügelhorn

    Fluegelhorn1

    Bernhard Schrenk, Matthias Schwertner, Carmen Fröstl, Martin Brantner, Konstanze Grasl, Hermann Meyer und Robert Graggaber

  • Waldhorn

    Waldhorn

    Horn1

    Franz Schwarz, Elisabeth Ernst und Alfred Schrenk

    Die Glücksspirale. Welcher Ton da hinten rauskommt, weiß vorher meist nicht einmal der liebe Gott. Deswegen beschränken sie sich beim Frühschoppen maximal auf drei Verschiedene. Aber wehe es kommt ein Konzert, plötzlich wollen sie alle Anderen übertrumpfen und spielen sogar manchmal die Melodie.

  • Klarinette

    Klarinette

    Klarinette1

    Jürgen Panis, Julia Ulreich, Natalie Hanbauer und Sophie Ecker,
    nicht am Bild: Josef Fischer, Florian Kühteubl, Mitsch Veronika

  • Marketenderinnen

    Marketenderinnen

    Maketenderinnen1

    Katharina Grasl und Maria-Anna Grasl

  • Posaune

    Posaune

    Posaune1

    Stefan Thurner, Lisa Ernst und Nikolaus Töpler

    Wissenschaftlich gesehen das älteste, musikalisch aber das modernste Blechblasinstrument. Eine fetzige Nummer ohne Posaunenglissando? Undenkbar! Glauben zumindest die Posaunistinnen…

  • Querflöte

    Querflöte

    Floete1

    Katharina Schmiedicke, Daniela Graf und Maria Vocitko

  • Tenorhorn

    Tenorhorn

    Tenorhorn1

    Simon Fröstl, Alexander Rott, Stefan Thurner, Petra Thurner, Hermann Strauss und Nikolaus Töpler

    Auch Feuercello genannt. Sowohl beim Diskutieren als auch bei der Melodie immer dagegen. Wie in der Oper, die Tenöre immer unsterblich schön und voller Einsatz, aber am Ende kriegt doch die Sopranistin (Trompeten) den meisten Applaus! Quasi eine verhinderte Trompete. Würde aber ein echter Tenorist nie zugeben.

  • Saxofon

    Saxofon

    Saxofon1

     Jan Penitz und Josef Vocitko
    nicht am Bild: Peter Hübl, Magdalena Müller