Jugendblasmusik

 

Seit 1990 freut sich die Jugendblasmusik über eine immer größer werdende Anzahl an Mitgliedern. Damals wurden wir von Josef Fischer gegründet und wuchsen von anfänglich sieben Musikern zum heutigen Klangkörper von über 50 Mitgliedern heran.

Die beiden musikalischen Höhepunkte im Jahr sind von unseren beiden Konzerten im Frühjahr und im Herbst bestimmt. Arbeiten wir im Frühjahr intensiv zum Auftritt am Wochenende rund um den Palmsonntag hin, so lassen wir uns für das Herbstkonzert immer ein besonderes Motto wie „Oscar-Night“, „Western“, „Crime-Night“ usw. einfallen.

Zwischen den Konzerten bleibt natürlich noch genug Zeit für zünftige Blasmusik bei der Umrahmung diverser Feste in unserer Gegend und selbstverständlich stellen wir uns jährlich der Jury bei Konzertwertungen. Seit einigen Jahren übrigens recht erfolgreich in der Stufe D.

Doch auch außermusikalisch gibt es für uns immer wieder etwas zu tun und wir lassen uns das eine oder andere Event einfallen. Da kann es schon vorkommen, dass wir Veranstalter eines Band-Wettbewerbs sind, ein Seifenkisten-Rennen organisieren oder Sie uns beim Ausschank der Sonnwendfeier oder am Laurenzikirtag finden.

Die Jugendblasmusik ist ein vielseitiger und stetig wachsender Verein, dessen Hauptaugenmerk natürlich auf Blasmusik liegt. Übrigens ist es gar nicht so wichtig, dass sie noch „jugendlich“ sind. Unserem Gründungsnamen sind wir noch immer treu geblieben, auch wenn die Kinder der ersten Probe dem jugendlichen Alter schon etwas entwachsen sind. Doch mehr als die Hälfte ist unter 30. Sollten Sie Interesse daran haben, uns zu hören, zu engagieren oder vielleicht sogar mit uns gemeinsam Musik zu machen, dann lassen Sie es uns doch einfach wissen!

Mitmachen