Kategorie: News

Diese werden auf der Startseite angezeigt.

  • Jungbläserseminar

    Wie jedes Jahr veranstaltet die Bezirksarbeitsgemeinschaft Neunkirchen – Wr.Neustadt in der ersten Ferienwoche ein Seminar für Jungmusikerinnen und Jungmusiker. Dort sollen nicht nur das gemeinsame Musizieren und Marschieren im Mittelpunkt stehen, sondern die Jugendlichen bekommen auch die Möglichkeit, Prüfungen zur Erlangung eines Leistungsabzeichens abzulegen.

    Auch heuer waren 4 Musiker aus Katzelsdorf beim Jungbläserseminar in Warth mit dabei und durften sich über tolle Erfolge freuen! Moritz Temmel bestand die Prüfung zur Bronze-Theorie, Simon Fröstl, Matthias Schwertner und Thomas Schwertner  zur Gold-Theorie. Highlights für unsere Jungmusiker waren vor allem die Marsch-Show am Donnerstag und das Abschlusskonzert, bei dem die am Seminar einstudierten Musikstücke präsentiert wurden. Wir gratulieren unseren Musikern zur bestandenen Theorie-Prüfung und wünschen ihnen viel Erfolg für die bevorstehenden praktischen Prüfungen. 

     

    linkes Bild: Moritz Temmel, rechtes Bild, v.l.: Matthias Schwertner, Simon Fröstl, Thomas Schwertner
    linkes Bild: Moritz Temmel, rechtes Bild, v.l.: Matthias Schwertner, Simon Fröstl, Thomas Schwertner
  • Das war die Nacht der Blasmusik

    Am 14. Juni 2014 ging die „Nacht der Blasmusik“ über die Bühne. Das hervorragende Wetter lockte viele Besucherinnen und Besucher von nah und fern, die mit uns einen gemütlichen Abend bei Speis und Trank und Musik der „Wildcats“ und dem Musikverein Bergknappenkapelle Grünbach am Schneeberg verbrachten.

    Herzlichen Dank für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung für die Jugendblasmusik Katzelsdorf.

    Alle Fotos dieses Events finden Sie hier!

    099b - 14-IMG_1054 (640x427) 099b - 14-IMG_1082 (640x427) 099b - 14-IMG_1148 (640x427)

    Fotos: Ing. Paul Draxler

  • Gold für die Blasmusik!

    Am 27. Mai 2014 wurde unserem Musikverein im Landtagssaal in St. Pölten von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll der Ehrenpreis in Gold verliehen.

    Das Land Niederösterreich zeichnet Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes mit dem Ehrenpreis in Gold aus, die sich an den von diesem ausgeschriebenen Veranstaltungen, Konzert- und Marschmusikbewertung, Spiel in kleinen Gruppen und Echo/Weisenblasen, beteiligen und gesamt mehr als 2100 Punkte sammeln..

    Kapellmeister Andreas Schöberl, Obmann Christof Wallner und Katzelsdorfs Bürgermeisterin Hannelore Handler-Woltran übernahmen stolz die Auszeichnung.

    Ehrenpreis in Gold für die Jugendblasmusik
    v.l.: Obmann Chrisof Wallner, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Bürgermeisterin Hannelore Handler-Woltran, Kapellmeister Andreas Schöberl und Landesobmann Dir. Peter Höckner
  • Sehr guter Erfolg beim Landeswettbewerb

    „Der Wettbewerb dient der Förderung des instrumentalen Zusammenspiels in Kammermusikgruppen (für Blas-
    und Schlaginstrumente) und damit der Hebung des Niveaus der Blasmusikkapellen. Jungmusikern/innen soll damit auch die Möglichkeit der Beschäftigung mit historischer und zeitnaher Ensemble- und Kammermusik geboten werden.“

    (Auszug aus dem ÖBV Statut für den Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“)

    Als eines von nur zwei Blasmusikensembles des Blasmusikbezirkes Neunkirchen/ Wiener Neustadt nahm das Tubaquartett „habemus tubas“ der Jugendblasmusik Katzelsdorf am Landeswettbewerb für „Spiel in kleinen Gruppen“ in Zeillern bei Amstetten teil und erreichte einen sehr guten Erfolg. Wir gratulieren den 4 Musikern recht herzlich zu diesem Erfolg!

    Foto: NÖ Blasmusikverband; v.li.: Franz Sales MÜLLER, Christof WALLNER, Alexander ROTT, Stefan THURNER
    Foto: NÖ Blasmusikverband, v.li.: Franz Sales MÜLLER, Christof WALLNER, Alexander ROTT, Stefan THURNER
  • Nacht der Blasmusik

    Es ist wieder soweit!

    Die Jugendblasmusik veranstaltet am 14. Juni 2014 ihre traditionelle Nacht der Blasmusik im „G’wölb“ Katzelsdorf und möchte Sie herzlich dazu einladen! Ab 18.00 Uhr verköstigen Sie die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit dem „Gasthaus zur Schmiede“, für die musikalische Umrahmung sorgen die „Wildcats“ und ab 19.30 der Musikverein Bergknappenkapelle Grünbach am Schneeberg. Wir freuen uns außerdem auf Ihren Besuch an unserer Weinbar und einen gemütlichen, lauschigen Abend bei Speis und Trank und viel Musik!

    Flyer Nacht der Blasmusik

  • Junge Künstler ließen aufhorchen

    Beim diesjährigen Kammermusik-Wettbewerb der Bezirksarbeitsgemeinschaft Neunkirchen/Wiener Neustadt kamen die jüngsten Teilnehmer aus Katzelsdorf. Aber nicht nur die jüngsten, sondern auch die besten. Zumindest die bewertete Punkteanzahl betreffend. Mit hervorragenden und „ausgezeichneten“ 96,75 von 100 Punkten erspielte sich das Klarinettenquartett „Die Klaripapas“ in der Stufe J in die Herzen der Fans und der Jury. Dieser gefiel besonders, dass trotz der jungen Jahre schon so wunderbar musiziert wurde.

    „Da hat sich die intensive Probenarbeit wirklich ausgezahlt“ dachten sich wohl die „Klaripapas“ Michael Marady, Antonia Schwarzmann, Patricia Garlik und Annika Spies.

    Unsere jungen Talente sind natürlich allesamt auch ganz fleißige Mitglieder der „Wildcats“, dem gemeinsamen Jugendorchester der Musikschule und der Jugendblasmusik Katzelsdorf.

    die stolzen WettbewerbsteilnehmerInnen Michael Marady, Antonia Schwarzmann, Patricia Garlik und Annika Spies

  • 92 von 100 Punkten

    Am 26.April stellten wir uns einer fachkundigen Jury bei der diesjährigen Konzertwertung in Grünbach am Schneeberg, bei der es mit dem Pflichtstück „Kyrill“ von Otto M. Schwarz und dem Selbstwahlstück „Subterra“ von Daniel Weinberger unser Können unter Beweis zu stellen galt. Bewertet wurden unter anderem Ton- und Klangqualität, Zusammenspiel, Phrasierung, Dynamik und die musikalische Interpretation. In der Bewertungsstufe D konnten wir hervorragende 92,0 von 100 möglichen Punkten erreichen und somit unsere Erfolgsreihe wie schon in den letzten Jahren fortsetzen!

    Mehr Fotos von der Konzertwertung finden Sie hier!

    KW2014_2554
    Kapellmeister Andreas Schöberl und Carmen Fröstl bei der Urkundenvergabe
  • Zuwachs für die Jugendblasmusik

    2014 durften wir gleich 9 neue Musiker und Musikerinnen in unserem Verein begrüßen, die alle beim diesjährigen Frühjahrskonzert schon fleißig mitspielten!

    Wir dürfen Lisa Marie Urban, Monique Breitsching und Celine Anzur an den Querflöten, Clemens Garlik, Cornelia König, Maximilian Graf, Gerlinde Breitsching und Martina Janal an den Klarinetten und Stella Spitzer-Härting an der Oboe ganz herzlich willkommen heißen und freuen uns auf viele musikalische Jahre mit ihnen.

    Sie fragen sich, wann Sie die Neuzugänge sehen können? Hier finden Sie den Kalender mit allen kommenden Terminen.

  • Bezirksübergreifende Jugendarbeit

    Wie jedes Jahr veranstaltet das Jugendblasmusikreferat Neunkirchen/Wr. Neustadt das sogenannte „Juniorseminar“. Besonders für eine Jugendblasmusik ist die Nachwuchsförderung von großer Bedeutung, darum freut es uns besonders, dass dieses Jahr gleich 12 Kinder aus Katzelsdorf und somit die meisten des ganzen Bezirks an diesem Seminar teilgenommen haben!

    Antonia Schwarzmann hat einen kleinen Bericht geschrieben, den wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen:

    Junior Seminar – Junior Wunderbar!

     

    Von 14. – 16. April 2014 fand für uns das ,,Junior Seminar“ des Jugendblasmusikreferates in der NMS Lanzenkirchen statt. 85 Kinder von verschiedenen Musikschulen, darunter auch einige aus Katzelsdorf, übten drei Tage lang mit ihren netten Lehrern und Lehrerinnen  Notenkunde, Rhythmusübungen und Orchesterstücke. Dazwischen bemalten wir T-Shirts, die wir beim Abschlusskonzert trugen. Jede Instrumentengruppe präsentierte am Mittwochabend die eingeübten Lieder, das gesamte Orchester spielte nicht nur gemeinsam, sondern sang auch im Chor und führte ein Body-Percussion Stück vor. Alle unsere Eltern und Freunde hörten begeistert zu, was wir Künstler und Künstlerinnen zu bieten hatten. Es waren abwechslungsreiche Tage, die uns allen Spaß gemacht hatten.

    DSC_0723 (1024x683)
    die 12 Kinder aus Katzelsdorf mit Jugendreferent Andreas Schöberl und ihren selbstbemalten T-Shirts
  • Frohe Ostern!

    Die Jugendblasmusik Katzelsdorf wünscht Ihnen ein frohes Osterfest und freut sich, Sie morgen um 18.00 Uhr im Festsaal Schloss Katzelsdorf zum diesjährigen Frühjahrskonzert begrüßen zu dürfen! DAS dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!

    Frühjahrskonzert 2014